Drucken

Das sind wir!

Das sind wir!

Seit Frühjahr 2012 ist Weimar um eine kleine und feine Ideenschmiede reicher. Als Weimarer seit frühen Tagen mussten wir feststellen, dass da etwas fehlt im bunten Angebot der Stadt. Wir haben SchleifeVorn ins Leben gerufen um einen ironischen und liebevollen Blick auf die Stadt zu werfen und die wirklich wichtigen Fragen auf die Straße zu bringen: Senf oder Ketschup?

Es ist egal ob man Weimar das erste Mal besucht, dem Ort als Sommerliebe die Treue hält oder sich entschlossen hat zwischen Goethe und Schiller zu leben, schnell wird klar, dass der Ort etwas besonderes ist.

Auf Taschen und T-Shirts bringen wir Fragen und mögliche Antworten, Statements und kleine Liebesbekenntnisse zur Region und ihren Bewohnern. Aus dem Kontext der Stadt und der Region komponieren wir kleine Texte, fassen zusammen und wollen mit wenigen Strichen das Wesentliche einfangen. Dabei entstehen Liebhaberstücke für Besucher, Heimkehrer, Fans und Dulder der Stadt.  

Sticken ist unsere Kunst und Humor das Mittel unserer Wahl.

Neben dem stadtspezifischem Angebot, das sich in Zukunft auch auf weitere Regionen erstrecken wird, entwickelt SchleifeVorn unter den Rubriken KULTURbeutel und WORTwörtlichSHIRTS formschöne Motive und Textkunstwerke, vom gestickten Goethe Portrait bis zum Erkennungsshirt für Dreikäsehochs und Suppenkasper.

So liebevoll gestaltet, überprüft und handverpackt haben manche unserer Stücke schon die lange Reise nach Amerika angetreten.

 

TLZ vom 27. Juni 2012

http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Senf-oder-Ketchup-Susanne-Heine-entwirft-Weimar-Sprueche-428854054